Vom GT 500 zur Super Snake
Fortsetzung unseres Newsletterartikels ...
So wurde der GT 500 zur Super Snake. Gesagt war dann aber noch lange nicht getan. Wie verwandelt sich denn überhaupt ein Pferd in eine Schlange? Nach einiger Recherchear- beit war klar, dass erst einmal ein GT 500 in USA gekauft werden muss. Zum Glück hatte der Händler unseres Vertrauens einen passenden GT 500 in schwarz im Showroom stehen.
Nach dem Ausfüllen diverser Formblätter bei Shelby war uns klar, dass der Wagen erst noch einige Zeit im Museum bei Skillman Classics stehen bleiben würde, da es schon eine Warteschlange für die Superschlange gab. Inter- essanter Weise musste unser Kunden auch angeben, welche der abmontierten Teile er wieder zurück haben möchte und welche nicht. Ein abmontiertes Teil wurde besonders aufgewertet. Ein Teil des Armaturenbretts wurde von Caroll Shelby extra handsigniert. Das ist die wohl teuerste Unterschrift, die wir je an einem Mustang gesehen haben.
Fast ein Jahr verging, bis wir überhaupt die Zuteilung von Shelby bekamen, dass der Wagen sich in eine SuperSnake verwandeln darf. Danach ging es recht fix und nach sage und schreibe zwei Jahren kam das Auto dann in Bremerhaven an. Heute, nach den ersten Ausfahrten kann man sagen, dass dieses Auto eine ganz besondere Faszination besitzt und schon im Stand aussieht, als wollte es den Asphalt aufreißen.
Über die Umbauqualitäten von Shelby kann man geteilter Meinung sein, nicht aber über den Mythos, den diese Marke auch nach Jahrzehnten noch ver- strömt. Das ist wieder mal ein Beweis dafür, dass der Mustang ein hochemo- tionales Fahrzeug ist. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen unser Kalenderposter für 2011 nur diesem Fahrzeug zu widmen.
BRANDNEU!
Das neue Kalenderposter ist ab sofort in unserem Shop erhältlich. Kalenderposter 2011 hier kaufen.